
Projekt „Thermografiebefliegung“ erfolgreich abgeschlossen
Mehr als 25.000 Downloads der Wärmebilder von Hausdächern / Zahl der Energieberatungen verdreifacht / Webportal zum Download der Bilder weiterhin online Die Stadt zieht eine
Mehr als 25.000 Downloads der Wärmebilder von Hausdächern / Zahl der Energieberatungen verdreifacht / Webportal zum Download der Bilder weiterhin online Die Stadt zieht eine
Digital durchdacht – Klimaschutz aus der Luft Projektabschluss – Stadt Münster zieht positive Resonanz In ihrem „Abschlussbericht zur Thermografiebefliegung Münster – Klimaschutz aus der Luft
Deine Meinung zählt. Du machst den Stadtteil besser. ePart MS-Lab ist unser Münster-Labor für junge elektronische Partizipation, also digitale Bürgerbeteiligung mit Kindern und Jugendlichen. In
Die Stabsstelle Smart City hat ein digitales Gewächshaus am Allwetterzoo in Münster vorgestellt, das Restwärme einer Fernwärmeleitung zur ganzjährigen Pflanzenzucht nutzt. „Öffentlicher Pflanzen Nahverzehr (ÖPNV)“
Bürgerschaftliche Projekte sind gefragt bei „DIGIFARM.MS“ / Austausch am 15. November / Teilnahme kostenfrei Gemeinsam mit dem städtischen IT-Dienstleister citeq laden wir zum ersten Netzwerktreffen
Die Stadt Münster ist im Jahr 2021 in das Förderprogramm „Modellprojekte Smart Cities (MPSC)“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) aufgenommen worden. Im
Gemeinsam digitale Projekte umsetzen Münster hat eine lebhafte Szene des digitalen Ehrenamts: Bürger:innen entwickeln Webseiten oder Anwendungen – etwa um Daten der Stadtverwaltung visuell darzustellen
Auf der neuen Plattform DIGIFARM.MS werden Open-Source-Projekte präsentiert mit dem Ziel Projektpartner:innen zu finden und diese Digitalprojekte für Münster in die Umsetzung zu bringen. Bundesförderprogramm
Auf dem Weg zur smarten Fahrradstadt testen Stadt und Stadtwerke vom 1. August bis 25. September 2022 ein besonderes Mobilitätsangebot in Münsters Innenstadt, den Rikscha-Bus-On-Demand:
Besonderes Mobilitäts-Angebot vom 1. August bis zum 25. September: Rikscha-Bus fährt durch die Innenstadt Statt mit dem großen Bus zum Beispiel vom Schlossplatz zur Rothenburg
smartcity.ms