
Leezen-LOOPmünster
Auf dem Weg zur smarten Fahrradstadt testen Stadt und Stadtwerke vom 1. August bis 25. September 2022 ein besonderes Mobilitätsangebot in Münsters Innenstadt, den Rikscha-Bus-On-Demand:
Auf dem Weg zur smarten Fahrradstadt testen Stadt und Stadtwerke vom 1. August bis 25. September 2022 ein besonderes Mobilitätsangebot in Münsters Innenstadt, den Rikscha-Bus-On-Demand:
Besonderes Mobilitäts-Angebot vom 1. August bis zum 25. September: Rikscha-Bus fährt durch die Innenstadt Statt mit dem großen Bus zum Beispiel vom Schlossplatz zur Rothenburg
Für das kostenfreie Beratungsangebot zum Wärmeschutz von Eigenheimen im Rahmen der Auswertung der Thermografiebefliegung Münster gibt es aktuell wieder freie Termine. Anfang des Jahres waren
Am 23. und 24. September findet der sechste „Münsterhack“ statt. In diesem Jahr wird das Motto „Digitalisierung findet Stadt – MünsterZukunft gemeinsam machen“ aus dem
Der Aasee ist Münsters zentralstes Naherholungsgebiet. Der 2.300 m lange See ist nur 15 Fußminuten vom berühmten Prinzipalmarkt entfernt und für Bewohner:innen und Touristen eine
Ihre Meinung ist gefragt – wir möchten Ihre Ideen für die zukünftige und lebenswerte Entwicklung der Stadt Münster kennenlernen: Machen Sie mit bei der Online-Beteiligung!
Stadt lädt zum Dialog über nachhaltige Stadtentwicklung und neue digitale Projekte für Münster ins Stadthaus 3 ein „Digitalisierung findet Stadt – MünsterZukunft gemeinsam machen“ –
Stadt und Stadtwerke testen neue Technologien auf P+R-Parkplatz Nachdem die Bagger am Park+Ride-Parkplatz Nieberding am Albersloher Weg verschwunden sind, sind zunächst nur kleinere Änderungen zu
Parkplatz Nieberdingstraße wird Probierfeld für Smart-City-Technik: Stadt und Stadtwerke bauen Reallabor auf „Smart City Reallabor Nieberding“ heißt es ab sofort an der Kanalbrücke Albersloher Weg.
Angenommen man fährt mit dem Fahrrad auf eine Ampel zu und weiß, wann sie umschaltet. So kann man seine Geschwindigkeit anpassen, um komfortabel und im
smartcity.ms