Stadt Münster veranstaltet Hackathon für Jugendliche
Basierend auf den erfolgreichen Jugendhackathons in 2023 (Nachbericht und Fotos) und 2024 (Nachbericht und Fotos) laden die städtischen
Basierend auf den erfolgreichen Jugendhackathons in 2023 (Nachbericht und Fotos) und 2024 (Nachbericht und Fotos) laden die städtischen
Wie digital sind wir schon? Wie kann ich mich digital beteiligen? Wie digital wird die Zukunft? Informieren Sie
Im Rahmen des Projekts „Abfallfreie Quartiere“ werden smarte Lösungen zur Vermeidung von Abfall sowie für eine bessere Kommunikation
Basierend auf den erfolgreichen Jugendhackathons in 2023 (Nachbericht und Fotos) und 2024 (Nachbericht und Fotos) laden die städtischen Stabsstellen Smart City und …
Wie digital sind wir schon? Wie kann ich mich digital beteiligen? Wie digital wird die Zukunft? Informieren Sie sich und erleben Sie …
Im Rahmen des Projekts „Abfallfreie Quartiere“ werden smarte Lösungen zur Vermeidung von Abfall sowie für eine bessere Kommunikation zwischen Bürger*innen und den …
Im Rahmen des Fokusprojekts „Urbane Datenplattform“ werden eine städtische Datenplattform und damit vernetzte Digitale Zwillinge für den Stadtkonzern Münster entwickelt und eingesetzt. …
Im Rahmen des Projekts „Stadt Temperatur“wird ein stadtweites Netzwerk an smarten Temperatur-Messstationen installiert, welche die tatsächliche und die gefühlte Temperatur im Stadtgebiet …
smartcity.ms