Um die ambitionierten Klimaziele der Stadt Münster erreichen zu können beschloss der Rat neben weiteren Maßnahmen die Durchführung einer Thermografiebefliegung im gesamten Stadtgebiet Münster. Mit den dadurch entstehenden Wärmebildern plant die Stadt die Bevölkerung zu sensibilisieren sowie Hauseigentümer über Möglichkeiten der Energieeinsparung zu beraten. Langfristig sollen so Energie- und Heizkosten gesenkt werden. Durch die Corona-Krise wird die Thermografiebefliegung erst etwas später, ab November 2020 stattfinden. Während der Befliegung ermittelt die Wärmebildkamera die Temperatur der Dachoberflächen von privaten und öffentlichen Immobilien. Von diesem Pilotprojekt profitieren alle Immobilienbesitzerinnen und Immobilienbesitzern Münsters, da ihnen im Anschluss kostenlos eine aussagekräftige Analyse zum Zustand der Dachisolierung zur Verfügung gestellt wird.
Stadt Münster veranstaltet Hackathon für Jugendliche
Basierend auf den erfolgreichen Jugendhackathons in 2023 (Nachbericht und Fotos) und 2024 (Nachbericht und Fotos) laden die städtischen