[ultimate_maps id="1"]
Projekt „Thermografiebefliegung“ erfolgreich abgeschlossen
Mehr als 25.000 Downloads der Wärmebilder von Hausdächern / Zahl der Energieberatungen verdreifacht / Webportal zum Download der
Mehr als 25.000 Downloads der Wärmebilder von Hausdächern / Zahl der Energieberatungen verdreifacht / Webportal zum Download der
Deine Meinung zählt. Du machst den Stadtteil besser. ePart MS-Lab ist unser Münster-Labor für junge elektronische Partizipation, also
Die Stabsstelle Smart City hat ein digitales Gewächshaus am Allwetterzoo in Münster vorgestellt, das Restwärme einer Fernwärmeleitung zur
Mehr als 25.000 Downloads der Wärmebilder von Hausdächern / Zahl der Energieberatungen verdreifacht / Webportal zum Download der Bilder weiterhin online Die …
Deine Meinung zählt. Du machst den Stadtteil besser. ePart MS-Lab ist unser Münster-Labor für junge elektronische Partizipation, also digitale Bürgerbeteiligung mit Kindern …
Die Stabsstelle Smart City hat ein digitales Gewächshaus am Allwetterzoo in Münster vorgestellt, das Restwärme einer Fernwärmeleitung zur ganzjährigen Pflanzenzucht nutzt. „Öffentlicher …
Bürgerschaftliche Projekte sind gefragt bei „DIGIFARM.MS“ / Austausch am 15. November / Teilnahme kostenfrei Gemeinsam mit dem städtischen IT-Dienstleister citeq laden wir …
Die Stadt Münster ist im Jahr 2021 in das Förderprogramm „Modellprojekte Smart Cities (MPSC)“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) …
smartcity.ms